Klimatisierung

Der Trend und die Forderung zur Kühlung und Klimatisierung von Industrie und Bürogebäuden in Deutschland hält seit den letzten Jahren unvermindert an.

Die Gründe hierfür sind vielfältig:

Produktionsprozesse, die ohne den Einsatz von Kältetechnik nicht durchgeführt werden können, Sicherstellung der thermischen Behaglichkeit, Verbesserung der Innenraumqualität, Abfuhr der verschiedensten thermischen Lasten und sich ständig weiter entwickelnde architektonische Anforderungen.

Unsere Ingenieure haben sich zu Ziel gesetzt, die vielfältigen verschiedensten Anforderungen aller Interessengruppen zu erfüllen. Seien es Anforderungen der Architektur hinsichtlich der Gestaltung, oder Anforderungen der Industrie hinsichtlich hoher Betriebssicherheit.

Insbesondere ist es unser Ziel, durch geschickten Einsatz regenerativer Technologien die Energiekosten so gering wie möglich zu halten.

Erfolgreich haben wir diese hohen, an uns selbst gestellten Anforderungen unter anderem bei Projekten der Dr. August Wolff Gruppe in Bielefeld erfüllt.

Durch den Einsatz regenerativer Energien konnte der Energiebedarf für die Prozesskälte Erheblich reduziert werden. Hier wurde ein hydraulisches System projektiert, welches die Einbeziehung eines Sprinklertanks als Energiespeicher realisiert.

Ebenso werden derartige Projektierungen gerade für die Hettich Gruppe am Standort Kirchlengern durchgeführt.